04. – 07. Oktober 2022

● Uhrzeit:               tgl. 10.00 – 16.00 Uhr
● Zielgruppe:         Schülerinnen ab Klasse 8 (min. 13 Jahre, GIRLS ONLY)
● Ort:                     Handwerkerinnenhaus Köln, Nippes

Inhalte

Du …
… hast Lust in die spannende Welt des Handwerks und des künstlerischen Recycelns von Metallschrott einzutauchen?
… willst eine tolle Woche mit Mädels in deinem Alter erleben?
… möchtest mit deinen eigenen Händen kreativ etwas schaffen und gleichzeitig wissen, welche
Berufsperspektiven es im Handwerk und im künstlerischen Bereich gibt?

Dann sei dabei beim „Praxisprojekt Metall meets Art: Designe dein eigenes Kunstobjekt“

An vier Tagen in den Ferien hast du die Möglichkeit in den Werkstätten des Handwerkerinnenhauses Köln dein eigenes Kunstobjekt aus Metall zu designen und zu fertigen. Dafür wirst du nicht nur zur kreativen Künstlerin, sondern auch zur Handwerkerin, indem du in voller Schutzmontur schweißen, feilen und flexen wirst. Du wirst erfahren, wie viel Spaß es macht, mit deinen eigenen Händen zu arbeiten und zu sehen wie dein Kunstobjekt sich Tag für Tag weiterentwickelt. Nach einer gemeinsamen Exkursion in einen Skulpturenpark wird es Einführungen in die Material- und Formenlehre sowie der Metallverarbeitung geben. Und nach ersten praktischen Übungen kannst du dein Kunstobjekt individuell gestalten und natürlich auch mit nach Hause nehmen.
Du bekommst zudem Infos zu Ausbildungsberufen im Handwerk und im künstlerischen Bereich sowie zu geeigneten Betrieben aus der Region.

Eine fachliche Anleitung sowie eine pädagogische Betreuung durch weibliche Mitarbeiterinnen und die Werkstattleitung finden durchgängig statt.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr von uns eine Teilnahmebescheinigung.

Warum gerade MINT für Mädchen?

Fachkräfte im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) haben hervorragende Berufsaussichten. Doch gerade junge Frauen nutzen das Potenzial in diesen Zukunftsberufen bislang nur wenig. Das liegt auch daran, dass viele Mädchen zu wenig über handwerkliche Berufe und über ihre eigenen Talente und Begabungen wissen. Nach den 4 Tagen im Handwerkerinnenhaus wirst du sagen: Mädchen und Handwerk? – Na klar!

Kosten
Materialkostenpauschale von 30 € (Selbstverpflegung)

Der Kurs wird von unserem Partner „Handerkerinnenhaus Köln“ durchgeführt und ist eine Kooperation mit dem zdi-Zentrum Köln.

Covid-19 Information: Die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen werden vor Ort eingehalten. Sollte sich die Situation verschärfen und eine Absage des Feriencamps notwendig sein, werden wir die gezahlte Materialkostenpauschale zurücküberweisen und rechtzeitig darüber informieren.

Mit der Bestätigungsemail für den Kurs erhältst du auch direkt die Anmeldeunterlagen. Diese müssen von den Teilnehmenden sowie Eltern unterschrieben und an zdi@bildung.koeln.de zurückgesendet werden. Solltest du die Bestätigungsemail nicht direkt erhalten haben, dann prüfe bitte, ob diese im SPAM-Ordner zu finden ist. Für Fragen stehen wir gerne unter zdi@bildung.koeln.de zur Verfügung.

 

Bildquelle: Handwerkerinnenhaus Köln